
In den häufigsten Fällen reicht es, wenn Sie wissen was zu tun ist, was Sie tun müssen, oder sollten!

Taa taaa taaaaa… Versuchen Sie Ihr renitentes Vis a vis mit etwas völlig unerwartetem zu überraschen!

Wenn nicht anders möglich, der Gefahr durch Flucht sofort entrinnen und sofort Alarmieren! Was aber, wenn Sie auf Grund Ihrer Aufgabe vor Ort, nicht einfach davon rennen dürfen, sollten?

Sollten Ihre Deeskalationsversuche nicht fruchten, so kommt es zum Punkt an dem wir unseren Schutz und Unversehrtheit in Vordergrund stellen müssen. In diesem Fall kann es nötig sein, sich mit einem Abwehrspray zu verteidigen. Das funktioniert mit Pfeffer-Gel oder Pfeffer-Schaum auch in Innenräumen.
Wer vorbereitet ist hat bessere Chancen!
- Handhabung des Pfeffersprays Demo diverser Spray- Grössen -Inhalte und Output
- Ziehen und erfolgsversprechende Anwendung (Übungen mit Trainings-Sprays)
- Tragweisen
- Bewegen vor und beim Einsatz des Pfeffersprays (Übungen mit Trainings-Sprays)
- Taktik und zielgerichteter Einsatz des Abwehrmittels aus der Bewegung
- Situationsschulung und Einsatz des Abwehrmittels (mit Trainings-Sprays)
- Verhalten nach einem Pfefferspray-Einsatz zum weiteren Eigenschutz
- Rechtliche Aspekte -Notwehr und Notstandsrecht
Wie anderseits bereits erwähnt, ist ein Spurt weg vom Geschehen, in gewissen Situationen das beste. Und während des Rennens rufen Sie laut um Hilfe oder versuchen anderweitig zu Alarmieren. So wie wir es vom medizinischen Notfall her kennen.