Impressum: selbstschutzinstitut.ch
Herausgeber
Verantwortlich für den Inhalt der Internet Seiten:
Jean-Pierre Schmid, Berater für das Personal Protect Team (Selbstschutzinstitut)
Der Firmensitz ist Aufgehoben
Selbstschutzinstitut Schmid
Erlenstrasse 9A
3612 Steffisburg
Mobile 079 29 29 540
mail@selbstschutzinstitut.ch
www.selbstschutzinstitut.ch
Rechtsform:
Einzelfirma Handelsregister: CHE-112.539.306 / gelöscht
Idee und Layout Homepage
Jean-Pierre Schmid
WordPress
Theme „Theme by Sydney“
Quellenverweis
(Paraphrasierte) Texte
Verbale Aggressionen gegen Mitarbeitende im Gesundheitswesen: Ergebinisse einer qualitativen Studie
Prof. Dr. Dirk Richter Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit
Prävention statt Eskalation
Dr. Dirk Richter Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit
Management von Aggression und Gewalt in Akutstationen der stationären Psychiatrie in der deutschsprachigen Schweiz;
Prof. Dr. Ian Needham Leiter Forschung Pflege, Center of Education and Research COEUR
Christop Abderhalden† Pflegewissenschaftler und Direktor für Pflege und Pädagogik der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD).
Gewalt und Aggression in Pflege- und Betreuungsberufen – Ein Literaturüberblick
A. Zeh, A. Schablon, C. Wohlert, D. Richter, A.Nienhaus Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit
Der randalierende Patient auf der Notfallstation;
Schriftliche Arbeit Weiterbildung Notfallpflege, St. Gallen
Christoph Janser Leiter Pflegeinformatik
Aggressionsmanagement auf der Notfallstation;
Stefan Reinhardt, Dozent und Trainer für Aggressionsmanagement HöFa
Definition Psychosoziale Gesundheit
Berner Fachhochschule Gesundheit
Karin Anne Peter, Christophe Golz, Prof. Dr. Sabine Hahn, Prof. Dirk Richter
Soziale Gesundheit- Was ist das eigentlich? In Stability GmbH,
Dr. Michael Korpiun
Das Herz fühlt mit!
Sanitas Kundenmagazin Interview mit Ruth Jan,
Psychologin und Psychokardiologin Mary Prinzip
Schweizerische Herzstiftung, Bern
ProDeMa, e-Zeitschrift Dialog – Ethik
Impact Selbstsicherheit
Deeskalation einfach erklärt
Kai Deliomini, Sicherheitsunternehmer, Deeskalationstrainer und Fachbuchautor
Einstieg in die Grundlage der Kommunikation;
Nico Fleisch, Dr. jur. Mediator SDM-FSM
Einführung in Gewaltfreie Kommunikation;
Dr. Marshall Rosenberg
Martin Aue Unternehmercoach, Referent und Autor, Krattigen
Zitate
Martin Aue Unternehmercoach
Marshall B. Rosenberg
Steve de Shazer Psychotherapeut
Geshe Kelsang Gyatso
F. Glasl
Harald Kostial
Kai Deliomini
Jean-Pierre Schmid
Bildmaterial
Web Presence Builder
Thilogrün
Archiv Personal Protect
Pixabay
Archiv Selbstschutz Institut Schmid
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website werden immer wieder mit grösstmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschliessen. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und der Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller und /oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der zur Verfügung gestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern seitens des Herausgebers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Sollten Angebote aufgezeigt sein, sind diese frei und bleiben unverbindlich. Der Herausgeber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder ein Angebot ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Personal Protect hat fremde, d.h. nicht auf Ihren Servern oder in Ihrer Website liegen, die mit dieser Website über Verknüpfungen (Hyperlinks) allenfalls verbunden sind, nicht überprüft. Und übernimmt daher auch keine Verantwortung für deren Inhalte, die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote.
Datenschutz
Die Parteien halten die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz ein.
Der Kunde ist allein für die Sicherheit und den Schutz seiner eigenen Daten und der Daten von Dritten (einschliesslich Daten von Mitarbeitenden), die in seinem System verarbeitet werden, verantwortlich. Selbstschutzinstitut nutzt Kundendaten für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags, für die Erbringung der Dienstleistungen, die Pflege der Kundenbeziehung.
Für mehr Info zu Datenschutz, siehe Hauptmenu „Datenschutzerklärung“
AGB’s
Zahlungsbedingungen
Das gesamte Kursgeld ist spätestens 30 Tage nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig – in jedem Fall aber vor Kursbeginn.
Abmeldung / Rücktritt
Abmeldungen müssen in jedem Fall schriftlich an Selbstschutzinstitut Schmid erfolgen. Es gilt das Datum des Poststempels. Eine unbestätigte Anmeldung kann zu jedem Zeitpunkt zurückgezogen werden. Bereits bezahlte Bearbeitungsgebühren werden nicht rückerstattet. Ihre Anmeldung bzw. der Ausbildungsvertrag kann innert fünf Tagen nach Unterzeichnung ohne Kostenfolge schriftlich annulliert werden.
Kursausfall
Selbstschutzinstitut Schmid unternimmt alles, um die Workshops an den geplanten Daten durchzuführen. Sollte trotzdem einmal ein Workshop ausfallen, so hat Selbstschutzinstitut Schmid die Teilnehmerinnen so rasch als möglich zu informieren. Ein ausgefallener Workshop wird an einem neuen Termin stattfinden. Jegliche Schadenersatz Ansprüche werden wegbedungen.
Versicherung
Unfall- und/ oder Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmerinnen. Selbstschutz Institut Schmid übernimmt keine Haftung.