Selbstverteidigung Senioren

senior_defense

Jetzt reicht’s!

Besonders in den Städten getrauen sich viele Menschen im fortgeschrittenen Alter nicht mehr aus der Wohnung und dem Haus. Sie haben Angst überfallen zu werden. Deshalb macht Selbstverteidigung immer Sinn. Natürlich ist es so, dass wir im Rentenalter nicht mehr so beweglich und kräftig sind wie früher.…

Selbstverteidigung

Auf dem Heimweg geht jemand im Dunkeln hinter Ihnen? An der Bushaltestelle oder im Parkhaus steht Gestalt im Finstern? Unangenehmes Gefühl?  Aber nur die wenigsten von uns wissen, wie sie sich nun in einer solchen Situation am besten verhalten sollen. Was sie thun sollen und was lassen. Sicherlich, jeder Mensch …

Psychosoziale Gesundheit

Die psychsoziale Gesundheit ist ein Zustand der sich durch das Wechselseitige Verhältnisses zwischen der Person und ihrer sozialen Umwelt stetig verändern kann. Die Person zeichnet sich aus durch ihre Erfahrung, Wahrnehmung, den abrufbaren psychologischen und mentalen Prozessen (der Interpretation) sowie ihrem Verhalten und dem Lifestyle aus. …

Resilienz

resilient

Die Pflege- Sozial- und Dienstleistungs- und Sicherheitsberufe, werden zunehmend Gegenstand von Untersuchungen bezüglich der Resilienz: Einerseits, weil der Arbeitsplatz als anspruchsvoll gilt und andererseits, weil mit den zunehmenden Kostensenkungen und der Personalknappheit das Interesse gross ist, die Mitarbeiter so lange wie möglich im Beruf zu halten und berufsbedingte Krankheitsausfälle auf …

Deeskalation

Der Umgang mit verbaler und nonverbaler Aggression oder sogar Übergriffen, ist schwierig. Aus eigener Erfahrung weiss ich wie betroffene die auf der Arbeit belästigt oder angegeriffen werden danach leiden und zum Teil auch ihren Beruf aufgeben. Beim Eintreten solch aussergewöhnlicher Situationen ist es von grossem Vorteil wenn Sie die nötige …

Selbstschutz

Selbstverteidigung

Wir zeigen Ihnen was Sie tun können, damit Sie sich notfalls erfolgreich zur Wehr setzen können. Sie erhalten Kenntnisse und Hilfe im Umgang mit grenzüberschreitenden Handlungen. Darüber hinaus erfahren Sie einfache Tricks wie Sie sicherer unterwegs sind. Sie werden instruiert, so dass, Sie sich in Problem Situationen besser schützen können. …

Selbstverteidigung Junior Protect

juniorprotect

Im alltäglichen Leben können Kinder immer wieder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Diese können sowohl eine körperliche als auch eine psychische Bedrohung darstellen. Gewaltprävention beginnt nicht erst im Erwachsenenalter, wenn wir verhindern wollen selbst Opfer von Gewalt und Übergriffen zu werden, sondern schon in der Kinderstube.

<< Zurück

Pfefferspray

Haben Sie einen Pfefferspray, oder planen Sie einen zu erwerben? Unser Coaching zum Einsatz Ihres Abwehrsprays hilft Ihnen, damit Sie im Notfall wissen, wie Ihren Spray erfolgsbringend zu benutzen. Spezielle Art und Weise der Schulung und ausserordentliche Methodik. Dies hilft in aussergewöhnlichen Problemlagen die Situation sicherer und ruhiger einschätzen zu …

einfach leben retten

AEDmitCPR

Der Einsatz eines AED’s ist kinderleicht. An unseren Kursen wurden die Kinder und Jugendliche im Umgang mid einem AEDS vertraut gemacht. Hand aufs Herz, wüssten Sie noch, was als erstes tun? Viele Menschen kennen die Anzeichen eines Herzinfarktes, eines Hirnschlags oder eines Herz-Kreislauf-Stillstandes nicht. Sie reagieren nicht, oder zu spät …

Friede statt Vision

friede

„Der Friede stellt sich niemals überraschend ein. Er fällt nicht vom Himmel wie der Regen. Er kommt zu denen, die ihn vorbereiten.“   Indianerweisheit

<< Zurück